Eisenchamäleon
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eisenchamäleon — Eisenchamäleon, ein aus übermangansaurem Natron und schwefelsaurem Eisenoxyd bestehendes Desinfektionsmittel; auch soviel wie eisensaures Kali. S. Eisensäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisensäure — H2FeO4 ist im freien Zustande nicht bekannt, ihr Kaliumsalz (Eisenchamäleon) K2FeO4 entsteht beim Glühen von feinstem Eisenpulver mit Salpeter oder mit Kaliumsuperoxyd, beim Verteilen von frisch gefälltem Eisenhydroxyd in Kalilauge und Einleiten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwefelsaures Eisen — Schwefelsaures Eisen. Schwefelsaures Eisenoxydul (Eisenoxydulsulfat, Ferrosulfat), s. Eisenvitriol. Schwefelsaures Eisenoxyd (Eisenoxydsulfat, Ferrisulfat) Fe2(SO4)3 findet sich als Coquimbit, entsteht beim Lösen von Eisenoxyd ode … Meyers Großes Konversations-Lexikon